Der Wetterbericht hatte für dieses Wochenende vorhergesagt, dass der Samstag der schönere Tag werden würde. Also habe ich den Radlausflug an den Chiemsee auf den Samstag gelegt.
Glücklicherweise waren wir schon relativ früh am Bahnhof. Der Zug Richtung Salzburg sollte ziemlich voll werden und die Fahrradplätze sind auch nur begrenzt verfügbar. Aber praktisch ist das schon. Von München Hauptbahnhof ist man in einer guten Stunde am Chiemsee.
Ausgestiegen sind wir in Prien. Vom Bahnhof aus muss man aber noch ein ganzes Stück durch den Ort fahren bis man auf den Rundweg kommt.
Auf einer Strecke von ca. 55 km geht es teilweise auf Feldwegen, teilweise auf asphaltieren Wegen und teilweise an der Straße entlang um den Chiemsee. Die Strecke hat einige sehr schöne Etappen. Es gibt auch viele Möglichkeiten einen kurzen Badestopp zu machen.
Für meinen ganz persönlichen Geschmack ist die ausgeschilderte Strecke aber oft zu weit weg vom See. Aber wahrscheinlich sind Teile des Ufers auch Privatgrund und daher nicht öffentlich befahrbar. Eine ganze Weile führt der Weg auch parallel zur Autobahn. Das macht nicht wirklich Spaß.
Leider blieb das Wetter dann doch nicht so schön. Wir hatten gehofft, dass die gemeldeten Gewitter erst am späten Nachmittag kommen. Unsere Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Nach gut der Hälfte der Strecke waren schon die ersten schwarzen Wolken zu sehen. Und es hat dann auch angefangen zu regnen. Die letzten Kilometer sind wir dann bei Gegenwind und Regen gefahren. Irgendwann war ich dann trotz Regenjacken nass und auch ein wenig ausgekühlt.
Wir sind auch nicht die ganze Strecke bis zu unserem Ausgangspunkt Prien gefahren, sondern in Bernau schon in den Zug gestiegen.
Ich war dann doch froh als ich zu Hause war und mich in die warme Wanne legen konnte.
Als Fazit kann ich sagen, dass es schön war die Runde um den Chiemsee mal zu fahren, aber meine Hausstrecke um den Ammersee ist fast genau so schön.